Job-ID:
34030
Zusammenfassung
Allgemeine Zusammenarbeit
•Welche Ansprechpartner sind an diesem Bewerbungsprozess beteiligt + Kontaktdaten + wer wird der Vorgesetzte sein?
•Herr Tegeler
•Wer trifft die endgültige Entscheidung über die Besetzung der freien Stelle?
•Herr Tegeler
•An wen schicke ich die Lebensläufe und wann kann ich mit einer Rückmeldung rechnen (idealerweise innerhalb von 2 Tagen)?
•Herr Tegeler
•Wie sieht Ihr Interviewprozess im allgemeinen aus?
•1. Interview Online zum Kennenlernen und 2. Interview vor Ort
•Erhält die Person einen Vertragsentwurf vorab? Wird der Vertrag per Post &/oder E-Mail versendet?
•Bekommt einen Vertragsentwurf und ein vor Ort Termin ist möglich
•Reisekosten werden übernommen?
•Ja werden übernommen
Allgemeine Information zum Unternehmen
•Umsatz?
•2,5 Mio
•Anzahl der Mitarbeiter
•Das Unternehmen hat 14 Mitarbeiter haben sie bereits
•Anzahl der Mitarbeiter aus der Fachabteilung
•7 Servicetechniker, davon 6 in Dortmund und 1 am Bodensee
•Wie viele Standort/Länder haben Sie?
•Dortmund und Bodensee
•Wer sind Ihre Kunden/Branche?
•u.a. Aldi, Edeka, Kaufland + unterschiedliche Industrie
•Welche Unternehmen sind Ihrer Wettbewerber? Präferieren bzw. Ausschließen beim Kandidaten
•Winter gmbh (meher Namen), EXtox,7 Solution, GFG, Meile, Honywell, muss aber nicht aus dem Bereich kommen. Auch KFZ Mechatroniker möglich
•Was macht Ihr Unternehmen besonders reizvoll als Arbeitgeber? Wie sit die Feedback-Kultur?
•Junges Unternehmen, keine Bereitschaft, Unternehmen gehört den Mitarbeitern (Gestaltung Arbeitsleben), wenig Fluktuation, keine Krisen
•Nennen Sie Beispiele für großartige Leistungen oder Innovationen, die das Unternehmen in den letzten Jahren erzielt hat?
•Hohe Mitarbeiterzufriedenheit = zufriedene Kunden, sowohl in Corona, als auch in anderen Krisen keine großen Probleme
•Welche Vision bzw. Mission verfolgt Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren?
•Etabliertes solides Unternehmen aufzubauen, wo keine Schwierigkeiten gemacht werden
Bewerbungsprozess
•Was haben Sie bisher unternommen, um die Position zu besetzen? (Searchen, Stellenangebote + zeitlicher Rahmen)
•¾ Jahr bei Indeed gesucht und Website Stellenanzeige
•Stand der Bewerbung, aktuell?
•Wir sind gerade bei null
•Aus welchem Grund ist die Stelle zu besetzen?
•Verjüngung der MA, Durchschnittsalter ist Mitte 40 bis 50, fachliche fitte Mitarbeiter und weiter Wachsen
•Welche Erwartung haben Sie an die einzelnen Gespräche? Fallstudie? Besondere Fragen?
•Vernünftig erstelle Bewerbungsunterlagen und Präsentation der eigenen Person, möchte eine saubere Basis haben, Motivation ist wichtig
•Wird im letzten Gespräch über das Gehalt gesprochen, bekommt der Bewerber einen Vertragsentwurf mit?
•Gehalt kann jederzeit besprochen werden, am Anfang oder am Ende
•Wie sieht der Onboardings-Prozess für neue Mitarbeiter in dieser Position aus?
•Man wird an die Hand genommen, erste Zeit in Dortmund für Schulungen, mit Technikern treffen und gemeinsam Wartungen machen, dann kleine Kunden
und dann große Kunden (mindestens 6 Monate bevor man mit schwierigen Kunden zutun hat, 1-2 Jahre zum vollwertigen ST)
und dann große Kunden (mindestens 6 Monate bevor man mit schwierigen Kunden zutun hat, 1-2 Jahre zum vollwertigen ST)
•Welche Entwicklungsmöglichkeiten hat der Kandidat in Ihrem Unternehmen (2-5 Jahren)?
•Schulungen aufjedenfall, übernehmen von anderen Tätigkeiten innerhalb der Wartung, Schulungen der Kunden, komplexere Aufgaben beim Kunden
aber immer Servicetechniker Bereich und wenn Aufsteigen dann in Dortmund
aber immer Servicetechniker Bereich und wenn Aufsteigen dann in Dortmund
•Welche Abteilungen werden eng mit dieser Position zusammenarbeiten und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit?
•Service arbeitet mit Innendienst zusammen, alles vorbereiten mit dem Serviceleister
Der ideale Kandidat - Hard Skills
•Welche Produkt-/Dienstleistungsbereich verantwortet der Kandidat?
•Elektrotechnik kennen (KFZ, Mechatronik, Energieelektriker, Industrieelektriker mit Abschluss, Handwerker mit Elek weiterbildung)
•Welche Erwartungen haben Sie an die Position bzw. an den Kandidaten? Ablauf eines typischen Arbeitstages
•Sind in geplanten Touren unterwegs, sind 3-4 Wochen im Vorraus geplant, kann man mit privaten Terminen einbringen (Touren drum herum), Mo-DO
unterwegs und FR ein Büro (HO und sehr kurz, sofern Aufgaben erledigt sind)
unterwegs und FR ein Büro (HO und sehr kurz, sofern Aufgaben erledigt sind)
•Wohnort ist eig egal aber, Frankfurt bis Süd DE ist Top, je besser er wohnt, desto weniger Übernachten, Gebiet wird an Person angepasst
•Sobald die Person morgens losfährt ist das Arbeitszeit und diese endet wenn Person ankommt (zuhause/hotel)
•Gibt es spezielle Schulungen oder Software Erfahrungen, die Person mitbringen sollte?
•Fotos machen können mit dem Handy und verschicken können und mit dem Smartphone umgehen
•Welche Anforderungen muss der Kandidat mindestens erfüllen? (Ausbildung, Berufserfahrung, Fremdsprache)
•Muss Deutsch können, Elektrotechnik (in irgendeiner Form), Reisebereitschaft
•Welche Punkte lehnen Sie von vornherein an einem Kandidaten ab?
•Wichtige persönliche Situationen im Vorfeld klären und mit offenen Karten spielen
•Nennen Sie 3-5 Punkte die Ihnen besonders wichtig sind (perfekte Match)?
•25-35 Alter, Berufsausbildung abgeschlossen, ein paar Jahre Berufserfahrung, will rumfahren und Kunden besuchen, Neustarten in einem Beruf und da richtig durchstarten
Der ideale Kandidat – Soft Skills
•Gibt es bsp. für Mitarbeiter aus dieser Position mit spezifischen Verhaltensweisen oder Qualitäten?
•100% ehrlich auch wenns unangenehm ist, lieber Fehler als Lügen, pünktlich, zuverlässig, gerne reden aber professionell, ist der einzige, den die Kunden
teilweise kennenlernen, um Hilfe bitte können (kein zu großes Ego), selbstständig und unabhängig, kriegt aber immer Unterstützung
teilweise kennenlernen, um Hilfe bitte können (kein zu großes Ego), selbstständig und unabhängig, kriegt aber immer Unterstützung
•Gibt es typische Herausforderungen, mit denen Mitarbeiter in dieser Rolle konfrontiert ist?
•Technische Situationen die man nicht kennt und dann muss man rausfinden, wie man damit umgeht und Lösungswege finden
•Wenn ja, wie wurden sie in der Vergangenheit bewältigt?
•Gerne auch die Kollegen fragen
•Gibt es bestimmte Soft Skills oder Persönlichkeitsmerkmale, die in dieser Position besonders geschätzt werden?
Was bieten Sie?
•Welches Jahreszielgehalt unterteilt zwischen fix und Boni ist angedacht?
•Gehalt 3,5k-4,5k inkl. Auto (sind sie offen, auch Privat - Richtung VW Cady) - normal wegen Car Policy nachfragen
•Ca. 50K Brutto das Auto bei 1% Versteuerung, versichert, keine Selbstbeteiligung
•Benefit: +13 Monatsgehalt 1/2 im Sommer und 1/2 Weihnachten (Vertraglich geregelt)
•Welche Zusatzleistungen/Benefits erhält der Kandidat?
•• betriebliche KV (Zahnreperatur, Brille), Betriebsrente, Fahrsicherheitstraining
•Wie sind die Kernarbeitszeiten in Ihrem Unternehmen geregelt bzw. gibt es flexible Arbeitszeiten bei Ihnen?
•Termin- und Fahrtabhängig, in der Regel 7.30 – 16 Uhr manchmal 17, FR recht kurz, keine WE arbeit, keine Nachtschicht, kein Notdienst
Gesundheitsvorsorge geht immer vor
Gesundheitsvorsorge geht immer vor
Fragen nach einzelnen Positionen
•Servicetechniker
•Außendienstanteil inkl. Übernachtung
•Freitag HO Tag. 2-3 Woche
Übernachtung 3 Tage,
1-2 Woche ohne Übernachtung
Abhängig davon wo er sitzt
Möglichst viele Wartungen in kurzer Zeit,
ab 150KM übernachten um schnell beim Kunden zu sein
DO dann zuhause schlafen und solche Wochen soll
es so wenig wie möglich geben
Sieht man aber auch 3 Wochen vorher,
private Termine kann man eintragen und koordinieren
Übernachtung 3 Tage,
1-2 Woche ohne Übernachtung
Abhängig davon wo er sitzt
Möglichst viele Wartungen in kurzer Zeit,
ab 150KM übernachten um schnell beim Kunden zu sein
DO dann zuhause schlafen und solche Wochen soll
es so wenig wie möglich geben
Sieht man aber auch 3 Wochen vorher,
private Termine kann man eintragen und koordinieren
•Gebiet
•Deutschlandweit Schwerpunkt
Südbayer, und Norddeutschland
oder Mitteldeutschland–
kaum bis kein Ostdeutschland
--> Stuttgart, Frankfurtm Wiesbaden
= Gebiet nach Wohnort
MA soll nicht viel fahren
Südbayer, und Norddeutschland
oder Mitteldeutschland–
kaum bis kein Ostdeutschland
--> Stuttgart, Frankfurtm Wiesbaden
= Gebiet nach Wohnort
MA soll nicht viel fahren
•Home Office? FR HO
•Auto? VW Cady