1. Generelle Zusammenarbeit
-
Ansprechpartner im Bewerbungsprozess
-
Dirk Schutzeich – Head of EMEA
-
Thomas Vorwerk – Vorgesetzter, Global Sales Director
-
Christian Unterberger – Vorgesetzter von Hr. Vorwerk, CEO (sein Chef ist Vorstand von Kärcher)
-
-
Finale Entscheidungsbefugnis
-
Christian Unterberger
-
-
Betriebsrat
-
Ja, vorhanden (Tagungsfrequenz nicht genannt)
-
-
Lebenslauf-Versand & Feedbackzeit
-
Lebensläufe an Dirk Schutzeich
-
Feedback innerhalb von 2 Tagen
-
2. Unternehmensinformationen
-
Umsatz: 50 Mio. €
-
Mitarbeiter gesamt: 300
-
Mitarbeiter EMEA: 2 (für Partner/Distributoren zuständig)
-
Business Developer & Applikationen: 17 MA
-
10 Area Sales Manager (International)
-
7–8 Innendienst
-
-
Standorte: 5 (Produktion in Europa)
-
Kundenbranchen:
-
Kompressoren, Reedereien, erneuerbare Energien, Gebäudeautomation
-
Industrie 4.0, Abwasser, Energieversorger & Stadtwerke, Agrar, Medizin, Pharma
-
-
Wettbewerber: keine konkrete Nennung
-
Unternehmenskultur:
-
60 Jahre Erfahrung, 5 Brands
-
Für ein großes Unternehmen sehr flexibel, besonders bei Applikationen
-
Nach Umstrukturierung nun Stabilität
-
Komplette Managementebene ausgetauscht
-
Investor Banken → jetzt Kärcher
-
3. Bewerbungsprozess
-
Bisherige Maßnahmen: keine (kein Sourcing, keine Stellenanzeigen)
-
Grund der Vakanz: Nachbesetzung, wirtschaftliches Wachstum
-
Interviewprozess:
-
-
Gespräch: Dirk Schutzeich & Thomas Vorwerk
-
-
-
Gespräch: Christian Unterberger
-
-
2 Runden, ggf. 2 Online-Gespräche oder Treffen vor Ort
-
Zeitlicher Abstand: zügig
-
Erwartung an Gespräche: Spontanität, Hunter-Mentalität, Authentizität
-
-
Vertragsbesprechung: per E-Mail und später Postweg
-
Reisekostenübernahme: je nach Bedarf
-
Einarbeitung:
-
Einarbeitungsplan mit Produktschulung
-
Produktionsbesichtigung (evtl. alle 5 Standorte)
-
Buddy-/Paten-System
-
-
Entwicklungsmöglichkeiten: nicht konkretisiert
4. Position & Aufgaben (aktuelle Version)
-
Vertriebsgebiet: NRW & BENELUX, Schwerpunkt Niederlande
-
Sprachen:
-
Deutsch und Englisch verhandlungssicher
-
Niederländisch wünschenswert (oder NL-Muttersprache + Deutsch & Englisch verhandlungssicher)
-
-
Aufgaben:
-
Vertriebsmitarbeiter & Händlerbetreuung
-
Betreuung breites Produktportfolio (Nachweis erforderlich)
-
Neukundenakquise & Bestandskundenpflege (B2B oder Händler, je nach Land)
-
Angebotsnachverfolgung (Innendienst erstellt Angebote)
-
Fokus auf Verkauf, klare Strukturen
-
Angebot auch von Applikationen, kein reiner Katalogvertrieb (90 % Standardprodukte)
-
5. Anforderungsprofil
-
Branche/Produkte: Prozessmesstechnik (Durchfluss, Druck, Temperatur, Gas)
-
Herkunft aus Unternehmen bevorzugt: E+H, Danfoss, WIKA (derzeit unzufrieden), Emerson, ABB
-
Ausbildung: Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieurwesen-Studium wünschenswert
-
Berufserfahrung: Internationale Vertriebserfahrung, Erfahrung mit Distributoren
-
Ausschlusskriterien: Konzern- und Bürokratie-Denken
-
Soft Skills: Hunter-Mentalität, Leidenschaft für Vertrieb, Herzblut
-
Ehemalige Mitarbeiter: möglich, wenn Austritt vor Sommer 2021 (>1,5 Jahre)
6. Konditionen & Benefits
-
Gehalt: 80.000 € fix + 10 % Provision (je nach Erfahrung mehr möglich)
-
Arbeitszeit: Vertrauensarbeitszeit
-
Homeoffice: 100 % möglich, auch außerhalb Deutschlands/Europas
-
Ausstattung: Laptop, iPhone, Monitore (z. B. Dell), Drucker
-
Firmenwagen: Mittelklasse (z. B. VW)
-
ÖPNV: Firmenticket
-
Weiterbildung: Schulungsseminare (ca. 2.000 € p. a.), u. a. mit Haufe
-
Meetings: wöchentlich oder alle 2 Wochen
-
Entscheidungswege: kurz, schnelle Entscheidungen