Generelle Zusammenarbeit
Ansprechpartner im Bewerbungsprozess:
-
Herr Fritsch selbst (cc: Herr Schwenk)
Kontaktdaten:
Finale Entscheidungsfindung:
-
Zweistufiger Bewerbungsprozess:
-
Erstgespräch: Herr Bernstein und Herr Rupprecht (via Teams)
-
Zweitgespräch: Personalerin und Entwicklungsteam/Vorgesetzte (vor Ort)
-
Danach Abstimmung im gesamten Team
-
Betriebsrat:
-
Ja, tagt alle 2 Wochen
Versand der Lebensläufe und Feedback-Zeitraum:
-
An Herrn Fritsch (cc: Herr Schwenk)
-
Feedback innerhalb von 72 Stunden
Allgemeine Informationen
Mitarbeiteranzahl:
-
In Nürnberg: 150
-
Insgesamt (Gossenwart): 350
Standorte:
-
Nürnberg
Kunden:
-
Handel (z.B. Conrad)
-
Industrie (z.B. Deutsche Bahn)
-
Handwerk (z.B. Elektriker)
Wettbewerber:
-
Fluke
-
Diverse kleinere Unternehmen
Arbeits- und Teamklima:
-
Aktuell 5 Mitarbeiter, geplant 6 (familiäres Umfeld)
-
Freitags Brotzeit
-
Kaffeeautomaten (kleiner Obolus), Kickertisch, Obstkorb, Wasser kostenfrei
(Hinweis: Nur Brotzeit öffentlich angeben, Rest im Gespräch präsentieren.)
Besonderheiten des Unternehmens als Arbeitgeber:
-
"Hidden Champion"
-
Marktführer in Mess- & Prüftechnik
-
Premiumprodukt mit hohem Preis, aber hoher Qualität
Vision & Mission:
-
Innovative Lösungen in den kommenden Jahren anbieten
Bewerbungsprozess
Bisherige Besetzungsmaßnahmen:
sicht wohl schon sehr lange und sehr dringend
Aktueller Stand:
Grund der Stellenausschreibung:
-
Wachstum, da sie stärker zusammenwachsen wollen
Gesprächsabstände:
- 1. Gespräch: ca. 1 Woche Abstand zum 2. Gespräch
Einarbeitung:
-
Sehr lange Einarbeitung
-
Aufgabenverteilung alle 2 Wochen, sukzessive Integration
Entwicklungsmöglichkeiten:
-
Langfristige Besetzung der Position
-
Fachliche Verantwortung über mehrere Jahre
-
Teamfestigung mit 1-2 weiteren Kollegen
Idealer Kandidat
Verantwortungsbereich:
-
Energiemesstechnik, Energiezähler
Erwartungen an die Position:
- Elektroiniker bzw. mehr als nur Elektroniker
-
Anforderungen:
-
technische Ausbildung Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d).
Reisetätigkeit:
-
kaum 0%
- kein Home office
Sprache:
-
Englisch (Besprechungen 1 Woche)
-
Deutsch (sehr gut)
Besondere Anforderungen (Top 3-5):
-
Deutschlenntnisse
- Schaltpläne lesen
- im Gehalt (max 10-15% drüber)
- Elektrotechnischen Backroaund
- Nähe Arbeit
Gehaltsvorstellung:
-
Jahreszielgehalt: 44k – 46k €