Unternehmen darf nicht genannt werden
Generelle Zusammenarbeit
-
Ansprechpartner im Bewerbungsprozess
-
Frau Memic (HR) – nur CV senden
-
Mutterunternehmen (China)
-
-
Finale Entscheidungsinstanz
-
Tobias und das zukünftige Mutterunternehmen
-
-
Betriebsrat vorhanden?
-
Nein
-
-
Lebensläufe & Feedback
-
CV bitte an Frau Memic
-
Feedback i. d. R. innerhalb von 2 Tagen – aktuell beide 10 Tage im Urlaub, Sichtung auch im Urlaub
-
Bewerbungsprozess
-
Bisherige Maßnahmen
-
komplett neu
-
-
Status
-
-
Grund der Vakanz
-
Wachstumsposition, strategisch wichtig
-
-
Interviewprozess
-
Gespräch: Frau Memic + Herr Klink (online möglich)
-
Gespräch: Herr Becker + deutscher Entwickler des China-Unternehmens (extern)
-
-
Vertragsgestaltung
-
Vertragsentwurf per Mail (PDF)
-
-
Reisekosten
-
Werden übernommen
-
-
Einarbeitung
-
Plan vorhanden:
-
2–3 Tage allgemeine Einführung (Bereiche kennenlernen)
-
danach spezifische Einarbeitung
-
-
-
Entwicklungsmöglichkeiten
-
1x jährlich Mitarbeitergespräch (wird ernst genommen)
-
Schulungen nach Bedarf, Messebesuche
-
Unternehmensinformationen
-
Umsatz: 3,8 Mio. €
-
Mitarbeiter: 24 (Verwaltung, Produktion, Entwicklung alles im Haus)
-
Kunden: weltweit, Industrie (nicht Medizintechnik)
-
Arbeitsklima: geringe Fluktuation, kollegial, familiär, gemeinsame Mittagessen
-
Vision / Mission
-
Umstrukturierung: Verkauf an China geplant (Ende des Jahres), Zusammenarbeit bereits seit Jahren
-
Standort bleibt 100 % in Deutschland erhalten
-
Ziel: Wachstum, neuer Mitarbeiter im Bereich Business Development
-
Schnelligkeit & kurze Entscheidungswege
-
Position: Business Developer / Produktmanager (Gasmesstechnik, Schwerpunkt NDIR)
-
Verantwortungsbereich
-
Technisches Gesicht auf Fachkongressen (Vorträge, Netzwerken mit technischen Entscheidern)
-
Wettbewerbs- und Trendbeobachtung, Input für Produktentwicklung
-
Strategische Position: Mischung aus Business Development & Produktmanagement
-
Aufbau langfristig, mit Bedacht und Weitsicht
-
-
Reisetätigkeit
-
20–30 % (Europa, gelegentlich China für Messen & Partner)
-
-
Kandidatenprofil
-
Hintergrund: Sensorik/Gassensorik (NDIR, PID, elektrochemisch) oder Umweltmesstechnik / Prozessanalytik
-
Relevante Unternehmen: Senseair, Alphasense, MSA, ABB, Emerson, Envea, spezialisierte Start-ups
-
Ausbildung: flexibel (Entwicklung in die Rolle möglich)
-
Erfahrung: mind. 5 Jahre in relevantem Sektor
-
Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher, Englisch in Wort & Schrift von Vorteil
-
Ausschluss: Jobhopper
-
-
Anforderungen / Must-Haves
-
Technisches Verständnis (idealerweise NDIR)
-
Erste Erfahrung im Produktmanagement
-
Strategisches Denken + kommunikative Stärke
-
Bereitschaft, auf Kongressen & Messen aufzutreten
-
Rahmenbedingungen
-
Gehalt
-
Fix: 60.000–75.000 €/Jahr
-
Variabel: 10–15 % (Projekt- & Strategie-Erfolge)
-
Zielgehalt: 66.000–86.000 €/Jahr
-
Internationale Kandidaten: Gehalt wird an Land/Markt angepasst (Unternehmensgröße: 25 MA)
-
-
Benefits
-
Firmenwagen (Mittelklasse, privat nutzbar) oder Mobilitätsbudget
-
Home Office möglich
-
Essenszuschuss
-
28 Urlaubstage
-
Kostenlose Getränke, Obst & Gemüse
-
-
Arbeitszeit
-
Flexible Arbeitszeiten, keine starren Kernarbeitszeiten
-
Wohnort innerhalb Deutschlands flexibel
-